e-Logbuch
Dokumentieren, bewerten, zertifizieren
Als Assistenzärztin oder Assistenzarzt bist du verpflichtet, so früh wie möglich den Zugang zum e-Logbuch des SIWF-FMH zu beantragen. Darin dokumentierst du deine Weiterbildungsaktivitäten und klinischen Einsätze, zentral für deinen Weg zum Facharzttitel.
- Die Registrierung im e-Logbuch liegt vollständig in deiner Verantwortung, idealerweise noch vor Antritt deiner Stelle.
- Alle relevanten Tätigkeiten und Kompetenzen, die für den Facharzttitel notwendig sind, werden dort erfasst.
- Die Anforderungen findest du im offiziellen Weiterbildungsprogramm sowie zusammengefasst auf unserer Website.
Deine Supervisorin oder dein Supervisor sollte dich im Prozess begleiten, deine Einträge regelmässig überprüfen und dir bei Fragen zum Weiterbildungsprogramm zur Seite stehen. Wenn das nicht der Fall ist, nutze unsere Ressourcen auf der Website oder kontaktiere uns direkt!
Du fühlst dich überfordert mit dem Programm oder dem e-Logbuch? Dann besuche unsere Kurse und Workshops im Rahmen des SGPP-Vorkongresses oder bei den Besuchen, die wir regelmässig in den grossen Weiterbildungszentren organisieren!
Auf der Website des SIWF-FMH findest du im Bereich e-Logbuch die Rubrik „Registrierung und Login“. Dort stehen alle Informationen zur Registrierung: sowohl für FMH-Mitglieder als auch für Nichtmitglieder. Du musst die entsprechenden Formulare ausfüllen und einsenden. Anschliessend erhältst du deine persönlichen Zugangsdaten zum e-Logbuch.
Wichtig: Du musst kein (beitragszahlendes) FMH-Mitglied sein, um ein e-Logbuch zu führen. Eine Mitgliedschaft bringt jedoch Vorteile, etwa Zugang zu FMH-Dienstleistungen und zur Schweizerischen Ärztezeitung.